(Bildquelle: © UTA Edenred) – Public Charging im UTA Netz jetzt auch für Kunden mit Sitz in Benelux, Frankreich, Italien,
Schlagwort: UTA Edenred
„UTA Edenred Drive“ – Die neue Mobilitäts-App von UTA Edenred
Neue App: UTA Edenred Drive vereint den UTA Stationsfinder und die digitale Tankkarte UTA EasyFuel. (Bildquelle: © UTA Edenred) –
UTA Edenred baut Elektromobilitäts-Partnerschaft mit Daimler Truck weiter aus
Die Mercedes ServiceCard Ladekarte im Co-brand-Design. (Bildquelle: © Mercedes ServiceCard GmbH & Co. KG) – Die Mercedes ServiceCard für das
UTA Edenred führt automatische Kilometerstanderfassung beim Laden mit UTA eCharge® ein
Mit der vollautomatischen Kilometerstanderfassung bietet UTA eCharge bald ein innovatives Feature. (Bildquelle: © UTA Edenred) – Odometer-Feature im Rahmen der
UTA Edenred baut Akzeptanznetz in Finnland mit Teboil aus
UTA Edenreds Akzeptanznetz in Finnland wächst um 430 Teboil-Stationen auf rund 1.000 Tankstellen. (Bildquelle: © Teboil) – Partnerschaft erweitert UTA
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenreds Akzeptanznetz bietet jetzt über 1.800 Stationen mit HVO100 in 15 Ländern (Bildquelle: © U. J. Alexander – stock.adobe.com)
UTA Edenred und Daimler Truck setzen erfolgreiche Partnerschaft fort
Die Mercedes ServiceCard Tankkarte (links) und Ladekarte (rechts). (Bildquelle: © Mercedes ServiceCard GmbH & Co. KG) -Ladekarte für Public Charging
UTA Edenred erweitert spanisches Tankstellennetz um Beroil-Stationen
37 Beroil-Tankstellen stehen den Kunden von UTA Edenred jetzt in Nordspanien zur Verfügung. (Bildquelle: © Beroil) – 37 Beroil-Tankstellen kommen
UTA Edenred erneut für herausragenden Kundenservice ausgezeichnet
„Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2025“ in der Kategorie Flotten- und Mobilitätslösungen – Kolle (Bildquelle: © Gewählt zum Kundenservice des
Elektromobilität bei Lkw-Flotten – Der Schlüssel zu nachhaltigem und wirtschaftlichem Transport
Neues Whitepaper von UTA Edenred Das neue Whitepaper von UTA Edenred nimmt die Elektromobilität im Lkw-Segment in den Blick (Bildquelle: