Digital Ocean Lab – Blick durch das AR-Fernglas: virtueller Tauchgang unter die Wasseroberfläche Einblick in die meerestechnische Forschung Mit einer
Schlagwort: Forschung
Neue Institutsleitung: Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt
Dr. Matthias Unbescheiden leitet das Fraunhofer IGD in Darmstadt Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat eine neue Leitung: Dr.
EXMYSTIKA: Der erste Tempel Salomon
Auf der Spur des verschollenen Bauwerks Filmtitel mit 3D-Modell des ersten Tempels Der Auszug aus Ägypten findet unter einem anderen,
Stadtplanung der Zukunft – Partnerstädte zu Gast am Fraunhofer IGD
Gäste der Partnerstädte Darmstadts testen am Fraunhofer IGD Technologien zur digitalen Stadtplanung Forschung in der Stadtplanung: Fraunhofer IGD lädt Gäste
Baustart für den Neubau des Fraunhofer IGD in Rostock
Der feierliche Spatenstich für den Fraunhofer IGD Neubau in Rostock (Copyright: Martin Börner) Ocean Technology Campus: Forschungsstandort mit Zukunft Mit
Vortragsreihe am Fraunhofer IGD zeigt Anwendungen des Quantencomputings
Vortragsreihe „Angewandtes Quantencomputing am Fraunhofer IGD in Darmstadt“ Impulse für den Praxistransfer: Quantencomputing in Forschung und Industrie Das Zentrum für
Für Industrie, Defense und Wissenschaft: Robuster LC-Duplex mit Metallgehäuse
Zuverlässige Glasfaser-Verbindungen in anspruchsvollen Umgebungen (Bildquelle: tde – trans data elektronik GmbH) Dortmund, 21. März 2025. Mit dem neuen Metal
Universität Koblenz und Insiders Technologies starten strategische Kooperation im Bereich Künstliche Intelligenz
Entwicklung von KI erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis. Mit ihrer Kooperation wollen die Universität Koblenz und Insiders
Fraunhofer IGD demonstriert Bundesforschungsminister Cem Özdemir neueste Entwicklungen für die Landwirtschaft
Gemeinsame Diskussion rund um Smart Farming Themen am Fraunhofer IGD in Rostock Smart Farming – KI und Visualisierung Das Fraunhofer-Institut
SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe
SAVE Team entdeckt seltene schwarze Wölfe in Polen: Wissenschaftler starten genetische Untersuchung Pressemitteilung – 12.02.2025 SAVE Team entdeckt seltene schwarze