Tech Mahindra und Strands vereinbaren Zusammenarbeit

Tech Mahindra und Strands vereinbaren Zusammenarbeit

Entwicklung kundenspezifischer Digital-Banking-Lösungen

Tech Mahindra und Strands haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um eine integrierte Suite sicherer und kundenspezifischer Digital-Banking-Lösungen für Finanzunternehmen weltweit anzubieten.

Die Digital-Banking-Lösung von Tech Mahindra und Strands ermöglicht Finanzunternehmen, das Kundenverhalten datengetrieben und KI (Künstliche Intelligenz) -basiert zu analysieren und gibt ihnen so die Möglichkeit, ihren Kunden personalisierte und kontextabhängige Angebote zu erstellen. Zudem liefert sie eine fundierte Basis für Cross- und Up-Selling-Möglichkeiten. Über verschiedene Kontaktpunkte entlang der Customer Journey können Finanzunternehmen ihren Kundendialog stärken und die Kundenbindung erhöhen. Tech Mahindra unterstützt Kunden zudem bei ihrer kompletten digitalen Transformation mit den Lösungen von Strands sowie mit Systemintegration und Service Portfolio Management.

Gautam Bhasin, Global Head, Banking, Financial Service and Insurance, Tech Mahindra, erklärt: “Durch die Zusammenarbeit mit Strands können wir deren einzigartige digitale Finanzlösung nicht nur nutzen, um Endkunden-Erfahrungen zu verbessern, sondern auch um Finanzunternehmen zu einer kürzeren Time-to-Market von Produkten und Services und einem höheren Return-on-Investment zu verhelfen.”

Erik Brieva, CEO Strands, ergänzt: “Mit unseren digitalen White-Label Geldmanagementlösungen gewinnen Finanzunternehmen einen Vorsprung vor dem Wettbewerb, sie können ihre internen Prozesse beschleunigen und von einem engeren Kundendialog profitieren. Die strategische Partnerschaft mit Tech Mahindra wird ihnen noch schneller greifbare Geschäftsvorteile bringen.”

Über Strands
Als Experte für Big Data, Künstliche Intelligenz und Machine Learning entwickelt Strands seit 2004 vielseitig konfigurierbare Geldmanagement-Software für führende Finanzunternehmen weltweit und ermöglicht Endkunden, besser mit ihrem Geld umzugehen. Bislang hat Strands über 600 Implementierungen durchgeführt.

Das Produktportfolio von Strands umfasst PFM (Personal Financial Management), BFM (Business Financial Management), CLO (Customer Linked Offers) und API (Application Programming Interface) Hub zur Verbindung mehrerer APIs und externer Services.

Keywords:Kooperation, Digital-Banking, Finanzbranche, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation