“Die Volvo-Dynamiklenkung hat die Arbeit des Fahrers hinter dem Lenkrad revolutioniert. Bessere Spurtreue, leichteres Manövrieren und höherer Komfort haben das Risiko von Verkehrsunfällen und belastungsbedingten Verletzungen reduziert. Jetzt bauen wir weiter auf unseren Erfolg mit neuen Funktionen, die das Verkehrsumfeld noch sicherer machen. Das alles entspricht unserer Vision, dass es niemals zu Unfällen mit Volvo-Lkw kommen darf. Diese Funktionen wurden entwickelt, um dem Fahrer zu helfen, einige der häufigsten Unfallszenarien zu vermeiden, die über unser Unfallforschungsprogramm identifiziert wurden”, sagt Carl Johan Almqvist, Direktor für Verkehr und Produktsicherheit bei Volvo Trucks.
Durch die Integration von Volvo Dynamic Steering mit anderen Komfort- und Sicherheitssystemen hat Volvo Trucks zwei Fahrerassistenzsysteme entwickelt: Volvo Dynamic Steering mit Stabilitätsassistent und Volvo Dynamic Steering mit Spurhalteassistent.
Zähler schleudern, bevor es passiert
“Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer nassen, rutschigen Straße und merken plötzlich, dass das Heck des Trucks den Halt auf dem Asphalt verliert. Bevor es zum Schleudern kommt, lenken Sie vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung, bis die Gefahr vorbei ist. Genau so funktioniert die Volvo-Dynamiklenkung mit Stabilitätshilfe. Der große Unterschied ist, dass das System das Risiko erkennt und hilft, das bewegende Fahrzeug zu stabilisieren, bevor man überhaupt bemerkt, dass etwas passiert”, erklärt Carl Johan Almqvist.
Reduziert das Risiko, von der Straße abzufahren und unbeabsichtigt die Fahrspur zu verlassen.
Die nächste Sicherheitsinnovation, Volvo Dynamic Steering mit Spurhalteassistent, hilft dem Fahrer, wenn das System erkennt, dass sich der Lkw in Richtung Fahrbahnmarkierung bewegt. Mit einer leichten Drehung des Lenkrads in die entsprechende Richtung und sanften Vibrationen im Lenkrad wird der Fahrer benachrichtigt und dabei unterstützt, das Fahrzeug wieder in die Spur zu lenken.
“Jeder Fahrer hat eine andere Vorstellung davon, wie leicht oder schwer das Lenksystem sein sollte. Jetzt kann jeder Fahrer den Lenkradwiderstand genau so einstellen, wie er es sich wünscht – für ein komfortables, entspanntes und sicheres Fahren. Das ist sehr praktisch, nicht zuletzt für Lkw, die oft unterschiedliche Fahrer haben”, sagt Carl Johan Almqvist.
Keywords:Fahrerassistenzsysteme