Strahlungswärme und Licht

(Mynewsdesk) Infrarot-Heizungen liegen im Trend – in erster Linie, weil die behagliche Strah-lungswärme vergleichbar mit der wohltuenden Wirkung der Sonnenstrahlen ist. Diese Art von Wärme wird vom gesamten menschlichen Körper als sehr ange-nehm und sanft wahrgenommen. Zudem lassen sich Wärmewellenheizungen sehr flexibel montieren – es wird lediglich ein Stromanschluss benötigt, auf-wendige Verrohrungen entfallen.

Ideal ist beispielsweise eine Platzierung an der Zimmerdecke über der Sitzecke. Der schmale Heizkörper fällt hier kaum auf und erreicht mit der direkten Wärme-bestrahlung die beste Effizienz. Um nicht auf eine Deckenbeleuchtung verzich-ten zu müssen, kombiniert der Wärmewellen-Experte Haller seine Infrarothei-zungen mit speziellen LED-Lichtrahmen. Die indirekte Beleuchtung wirkt sehr hochwertig und edel. Sogar die Lichttemperatur kann ausgewählt werden, so dass die Beleuchtung verschiedenen Situationen angepasst werden kann. Durch warmweißes Licht (3000 Kelvin) in Wohn- oder Schlafräumen wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, während im Arbeitszimmer das neutralwei-ße Licht (4000 Kelvin) zum Einsatz kommt. Dies bremst die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin und wirkt damit konzentrationssteigernd und mun-termachend. Auch eine Kombination aus beiden Lichtfarben ist möglich, zum Beispiel im Bad: Morgens macht das kühlere Licht wach, abends kann bei war-mem Licht ein entspanntes Bad genossen werden.

Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im HALLER Infrarot GmbH

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2lcx8b

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/strahlungswaerme-und-licht-80869

Keywords:infrarotheizung,infrarotheizung mit licht,strahlungswärme und licht,infrarotheizung mit led,haller infrarot,redpur

adresse
Source: New feed